Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: mybatzi
Kostenlose Häkelanleitung Häkel-Basics Mütze
Mit dieser kostenlose Häkelanleitung kannst du dir eine Mütze häkeln. Dabei kannst du natürlich deine Lieblingsfarben wählen und die Mütze so gestalten, wie sie dir am besten gefällt. Somit lässt sie sich auch für Jungs und für Mädels, für Männer und für Frauen häkeln. Denn die Anleitung enthält alle Größen.
Mit Knöpfen, Blümchen, Schmetterlingen undundund kannst du die Mütze noch individuell aufhübschen.
Die Mütze ist Teil meine Häkel-Basics-Reihe, bei der es in Zukunft zu verschiedenen Themen kostenlose Anleitungen geben wird. Also hier im Blog vorbeizuschauen lohnt sich.
Wichtiger Hinweis: Bei Überarbeitung der Anleitung hatte sich leider ein Fehler eingeschlichen und ein Teil des Textes hat gefehlt. Jetzt ist alle wieder korrigiert. Falls ihr die falsche Version habt (ohne Runde 2 und Teil der Runde 3), dann ladet euch die Anleitung einfach nochmal runter. Eventuell müsst ihr erst eueren Chache löschen, bevor ihr die neue Datei downloaden könnt.
Was ist in dieser Anleitung enthalten?
Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte
Größentabelle für Mützen
Angaben zum benötigten Material
Angabe der verwendeten Wolle
Angabe der verwendeten Farben
Angabe des Wollverbrauches
Abkürzungsverzeichnis
Angabe der Kontakdaten für Nachfragen
Angabe der Maschenprobe
Welche Maschenarten werden verwendet?
Luftmaschen
feste Maschen
halbe Stäbchen
Kettmaschen
Welche Wolle wird verwendet?
Es wurde Garn in Nadelstärke 6,0 - 7,0 verwendet mit einer Lauflänge von 55 m bei 50 g.
Im Beispiel wurde folgende Wolle verwendet: MyBoshi No1, pro Farbe bei Größe M ca. 3/4 Knäuel = 37,5 g
Die Wolle kannst du auch direkt in meinem MyBoshi-Wollshop bestellen. Diesen findest du hier:
Was brauche ich sonst noch an Material?
Häkelnadel Nr. 6
Schere
Vernähnadel
Rundenmarkierer oder Sicherheitsnadel
Die Anleitung ist nur in Deutrsch erhältlich!

- Weihnachten
- Geschenkidee
- Gescenkideen
- Häkelanleitung
- Anleitung häkeln
- Kapuzenschal
- Scoodie
- Eulenkissen
- Kissen
- tuch
- dreieckstuch
- Mantel
- Korb
- Shopper
- umhängetasche
- Tischband
- Socken
- BEanie
- mybatzi
- PPekee
- Ursulapetra
- HaekelweltmitHerz
- Otterthaler_Haekelmaus
- Schnuckelina
- LeomaxiCrochet
- Elke_Eder
- El_Design
- Woolaffair
- Schneckenkindraphaelo
Videotutorial: Weihnachtsbaum häkeln


- häkellieblinge
- Schneemann
- Weihnachtsmann
- Engel
- Schneemann häkeln
- Engel häkeln
- Weihnachtsmann häkeln
- Häkelanleitung Schneemann
- Häkelanleitung Engel
- Häkelanleitung Weihnachtsmann
- Anleitung Schneemann häkeln
- Anleitung Weihnachtsmann häkeln
- Anleitung Engel häkeln
- Schneelis
- Diba26
- MaschefuerMasche
- Mtinitoon
- KristinasArt
- Rimajas
- Strickglück
- Frollein Hakelfein
- RolisWolli
- Sanis Fitzereien
- mybatzi
Häkelanleitung für Pirat Felix
Hallo, ich bin Pirat Felix. Raubzüge liegen mir so gar nicht und ich verbringe meine Zeit lieber mit meinen beiden Papageien an meinem Lieblingsstrand in der Karibik.
Willst du mich nachhäkeln, dann hol dir doch am besten gleich die Häkelanleitung. Ich werde ca. 30 cm groß und wurde mit der Catania von Schachenmayr gehäkelt. Natürlich kannst du mich auch mit anderen Baumwollgarnen häkeln, so z.B. der Cotone von Lana Grossa, der Camilla von Woll Butt oder der Catona von Scheepjes. Aber auch andere Garne sind möglich, eventuell werde ich dann etwas kleiner oder größer.
Es wird bald auch noch andere Ankleidungssets von mir geben, so dass ich mich nach Lust und Laune auch umziehen kann.
Die Häkelanleitung ist hier erhältlich:
Crazypatterns. Zur Häkelanleitung
MyBoshi: zur Häkelanleitung
An Häkelkentnisse brauchst du die allgemeinen Grundlagen, und zwar:
Kettmaschen
Luftmaschen
feste Maschen
Häkeln in Runden
Häkeln in Reihen
Verdoppeln
Abmaschen
Außerdem brauchst du folgendes Zubehör und Material:
Häkelnadel Nr 3,0
Dünne Häkelnadel für das Einknüpfen der Haare
2 Augen zum Aufnähen oder Alternativ Sicherheitsaugen oder Halbperlen
2 kleine Knöpfe
2 kleine Halbperlen je Papagei
etwas Nähgarn in Weiß und eventuell Rot
Wollnadel bzw. Vernähnadel
Schere
Maschenmarkierer
Die Anleitung enthält ausführliche Beschreibungen und viele Fotos. Das Nachhäkeln sollte so auch ambitionierten Anfängern gelingen. Bei Rückfragen sind auch Kontaktmöglichkeiten angegeben.
Die Anleitung ist nur in Deutsch erhältlich.


Das Häkeln hebe ich mir dann viel später, als meine Kinder schon auf der Welt waren, beigebracht. Ich fand die gehäkelten Tierchen viel niedlicher, als die gestrickten, daher habe ich mich an die Häkelnadel getraut...….und ich muss sagen, es hat von Anfang an, ohne größere Schwierigkeiten geklappt, es hat nicht lange gedauert und es zogen viele bunte Tierchen im Kinderzimmer ein.
Manchmal setze ich auch die Wünsche meiner Kinder um. In solchen Fällen erfülle ich klare Anweisungen, meistens mit einem Bildchen als Orientierung.
Und ein Deckchen steht noch auf meiner Liste, allerdings möchte ich sie in Hartz gießen und eine Wanduhr daraus herstellen.....aber dies ist noch Theorie. Ob das Vorhaben Gestalt annimmt, werde ich natürlich berichten.
* Affiliatelink/Werbelink: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Häkelanleitung für Beanie BLÄTTERRASCHELN
Mit dieser Häkelanleitung kannst du dir eine Beanie BLÄTTERRASCHELN häkeln. Dabei kannst du dir mit deinen Lieblingsfarben auch deinen eigenen Farbverlauf kreiieren. Doch auch einfarbig schaut die Mütze aufgrund des Musters gut aus.
Die Mütze kann ganz einfach an jede Kopfgröße angepasst werden und ist somit für Kinder und Erwachsene geeignet. Du kannst auch jede Wolle dafür verwenden, nicht nur die in der Anleitung beschriebene. Bei dünnerer Wolle wird das Muster feiner, bei dickerer gröber.
Die Anleitung enthält viele Bilder uns ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Die Beanie kann deshalb auch von Anfängern nachgerbeitet werden. Wenn du sie bunt häkelst, kannst du auch gut deine Wollreste verarbeiten.
Hier findest du die Anleitung:
Crazypatterns: zur Häkelanleitung
MyBoshi: zur Häkelanleitung
Was ist in dieser Anleitung enthalten?
Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte in Wort und Bild
Größentabelle für Mützen
Angaben zum benötigten Material
Angabe der verwendeten Wolle
Angabe der verwendeten Farben
Angabe des Wollverbrauches
Abkürzungsverzeichnis
Angabe der Kontakdaten für Nachfragen
Welche Maschenarten werden verwendet?
Luftmaschen
feste Maschen
Kettmaschen
Stäbchen
Welche Wolle wird verwendet?
Es wurde Garn in Nadelstärke 3,5 - 4,5 verwendet
Im Beispiel wurde folgende Wolle verwendet: Omega von LangYarns. Pro Farbe wird ca. 1/2 bis 2 Knäuel benötigt
Was brauche ich sonst noch an Material?
Häkelnadel Nr. 6
Schere
Vernähnadel
Rundenmarkierer oder Sicherheitsnadel
Die Anleitung ist nur in Deutrsch erhältlich!
Vorgestellt - MyBoshi No1
Häkelanleitung für eine Mütze mit Blumen
Die Mütze "Mädels No1" ist als Wintermütze, sowie als Frühjahrs- und Herbstmütze geeignet. Durch die zwei Farben mit dem Akzent auf den breiten Musterstreifen lässt sie sich sehr gut zu Jacken kombinieren. Die beiden dünnen Musterstreifen geben nochmals einen schönen Akzent. Die zwei kleinen Blumen sind natürlich besonders bei jungen Mädchen beliebt.
Die Häkelanleitung ist auch für Häkelneulinge geschrieben. Alle Maschen jeder Runde sind genau notiert und jeder Schritt so detailliert wie möglich beschrieben.
Die Anleitung findest du hier:
Crazypatterns: zur Häkelanleitung
MyBoshi: zur Häkelanleitung
Folgend noch alle weiteren Infos:
Welche Maschenarten werden verwendet?
Luftmaschen
feste Maschen
Kettmaschen
halbe Stäbchen
Wie groß wird die Mütze / Beanie? Die Anleitung ist für Mützen der Größe XS (Kinder ab 1 Jahr) bis Größe L (Erwachsene) geschrieben.
Welche Wolle wird verwendet?
Es wird Garn in Nadelstärke 6 verwendet
Im Beispiel wurde folgende Wolle verwendet:
McWool Cotton Mix 80 der Marke Lana Grossa in drei Farben --> Wollverbrauch: Hauptfarben = 1 Knäuel je Farbe, Akzentfarbe = 1/4 Knäuel
Die verwendeten Farben werden in der Anleitung genau beschrieben. Es können jedoch auch beliebige andere Farben verwendet werden.
Was brauche ich sonst noch an Material?
Schere
Vernähnadel
Rundenmarkierer oder Sicherheitsnadel