Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Crochet
Häkelanleitung für Kleid SVENJA

Häkellieblinge: Gut geschützt vor der Kälte




* Affiliatelink/Werbelink: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dieses Mal stelle ich euch bei Häkel-Lieblinge zehn tolle Anleitungen vor, mit denen ihr euren Weihnachtsbaum und/oder eure Weihnachtsgeschenke schmücken und verschönern könnt. Dabei sind in dieser Ausgabe verschiedene Weihnachtskugeln, süße Elche, Engelsflügel, Glocken, Sterne, Schneemänner, Lebkuchenfiguren und ein Türkranz. Lasst euch überraschen und mit diesen Anleitungen zum Häkeln inspirieren. Denn was gibt es denn momentan Schöneres, als bei dem kalten Wetter draußen, sich abends ins warme Wohnzimmer auf die Couch zu setzten und tolle Dinge zu häkeln? Und denkt dran: Weihnachten kommt schneller, als man denkt und wenn ihr zum Fest fertig sein wollt, solltet ihr jetzt starten.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern und die Reihenfolge ist, wie immer, reiner Zufall und kein Ranking.
Weihnachtskugeln von Piccolo Popolo
Ein wunderbares Häkelanleitungspaket bietet euch Piccolo Popolo mit ihre Weihnachtskugeln. Denn sie hat gleich sieben Motive zur Auswahl. Also reichlich genug, um gleich einen ganzen Weihnachtsbaum zu dekorieren. Alternativ könnt ihr die Kugeln auch ins Fenster hängen oder an einen Weihnachtsstrauss. Da gibt es soviele Möglichkeiten, da fällt euch bestimmt was Tolles ein.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Weihnachtskugeln von Piccolo Popolo
Glocken von Elchenskreativehaekelecke
Diese gehäkelten Glocken könnt ihr natürlich, wie im Bild zu sehen, als Fensterdeko verwenden. Doch ich würde sie euch auch als Geschenkanhänger empfehlen. Das Geschenk in ein schönes schlichtes Papier eingewickelt, eine Glocke mit einem kleinem Tannenzweig dekoriert oben drauf . Das stelle ich mir doch wunderschön vor. Oder ihr bastelt aus den Glocken ein Mobile oder ihr könnt sie auch als Streudeko benutzten. Ihr seht es gibt gleich mehr Verwendungsmöglichkeiten, als nur einer.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Glocken von Elchenskreativehaekelecke
Schneemann-Familie von Mtinitoon
Ich bin schon ein wenig verliebt in diese Schneemann-Familie. Sie macht doch einfach gute Laune, was wohl auch an den freundlichen Gesichtern liegt. Und Weihnacnhtsstimmmung bringen sie allemal in die eignen vier Wände. Die Schneemänner und ihre Frauen sind zuallererst natürlich als Fenster- und Tischdeko gedacht (Übrigens: Man kann sie auch beleuchten!). Doch ich habe mir gedacht, dass sie sich auch wunderbar aufgehängt an einem Weihnachtsbaum oder als Geschenkanhänger machen würden. Probiert es doch einfach mal aus.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Schneemann-Familie von Mtinitoon
Engelsflügel von Elke-Eder
Genauso, wie die Glocken lassen sich diese tollen Engelsflügel gleich für viele Dinge verwenden. Und neben Geschenkanhänger, Fensterdeko, Mobile, stelle ich mir sie auch als schöne Christbaumdeko vor. Also legt gleich los, schnappt euch eure Wollreste und holt euch die Anleitung für die Anhänger.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Engelsflügel von Elke-Eder
Türkrank Schneemann von Frollein_Haekelfein
Vielleicht denkt sich der ein oder andere von euch, was dieser Türkranz mit "Weihnachtsbaum nd Geschenkanhänger" zu tun hat? Richtig, an sich nichts. Doch nicht jeder hat den Platz für einen Baum, kann sich diesen vielleicht dieses Jahr nicht leisten, ist im neuen Haus/der neuen Wohnung noch nicht soweit undundun. Doch mit diesem Türkranz, den man natürlich auch im Inneren aufhängen kann, schafft ihr Abhilfe. Und für alle, die einen Weihnachtsbaum haben: Häkelt euch den Türkranz trotzdem, denn er sieht doch einfach nur superschön aus.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Türkranz Schneemann von Frollein_Haekelfein
Verliebte Elche von Fuchsgeschwister
Die verliebten Elche von Fuchsgeschwister sind eine absolute Kaufempfehlung von mir und wenn ihr euren Verwandten und Freunden eine Freude machen wollt, dann gehören diese dringend als Geschenkanhänger an jedes eurer Geschenke. Ich habe die Elche selbst schon gehäkelt und die Anleitung ist leicht nachzuarbeiten und die Tierchen schauen einfach süß und knuffig aus. Und dass in jeder Farbvariante, die ihr häkelt. Ihr könnt euch ruhig auch mal an ganz ungewöhnliche Kombis heranwagen.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Verliebte Elche von Fuchsgeschwister
Übrigens: Ich habe diese Glocken hier für meine Elche verwendet**:
Die MyBoshi-Wolle bekommt ihr hier:
Kleine Schneeflocken von GerladinAtelier
Schneeflocken gehören zu einem romantischen Weihnachten doch einfach dazu. Leider lässt uns der Schnee uns an den meisten Weihnachtsfesten im Stich. Darum schadet es nie, wenn wir uns diesen selber häkeln. Mit der Anleitung von Geraldin Atelier zaubert ihr euch eure eignen Schneeflocken und könnt sie vielfältig einsetzten. Denn sie machen sich sowohl auf dem Weihnachtsbaum, als Geschenkanhänger oder als Fensterdeko gut.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Kleine Schneeflocken von GeraldinAtelier
Kleine Helferlein in der Weihnachtswerkstatt von Kifile Design
Mit dieser Häkelanleitung bekommt ihr richtig viel geboten. Nämlich gleich sieben Helferlein. Na, welcher Helfer gefällt euch denn am besten? Ich kann mich garn nicht entscheiden. Darum am besten gleich alle nacharbeiten. Verwenden könnt ihr sie natürlich als Geschenkanhänger und als Schmuck für den Weihnachstbaum, aber auch als Serviettenringe für die festlich gedeckte Tafel. Ich schätze, dass daran vor allem Kinder Spaß haben werden.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Kleine Helferlein in der Weihnachtswerkstatt von KifileDesign
Lebkuchenmann, Zuckerstange und Kekse von KnitKnotShop
Geht es euch auch so? Immer, wenn ich Lebekuckenmännchen und Zuckerstangen sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich muß an den herrlichen Duft von Weihnachtsplätzchen denken. Darum hab ich in die Häkel-Lieblinge auch diese Lebkuckengebäck aufgenommen. Denn sie gehören zu Weihnachten einfach dazu. Verwenden könnt ihr sie als Geschenkanhänger oder ihr könnt sie auch in deinen Weihnachtsbaum hängen. Also häkelt doch gleich mal los und die Weihnachtsstimmung wird auch zu euch kommen.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Lebkuchenmann, Zuckerstange und Kekse von KnitKnotShop
Knuffige Weihnachtskugeln von Rimajas
Diese tollen Weihnachtskugeln stammen aus der Feder von Rimajas. Ich finde sie einfach knuffig und bin mir sicher, dass sie auf jedem Weihnachtsbaum, aber auch als Fensterdeko sehr hübsch anzuschauen sind. Die Anleitung enthält einen Schneemann, einen Weihnachtsmann, einen Elch und ein Winterkind. Wenn ihru dem Link zur Anleitung folgt, könnt ihr euch noch weitere Fotos ansehen und werdet sehen, dass auch noch jede Kugel außen ein anderes Design hat. Somit sind die Kugeln auch von hinten einfach schön anzuschauen.
Die Häkelanleitung findet ihr hier*: Knuffige Weihnachtskugeln von Rimajas

Das Häkeln hebe ich mir dann viel später, als meine Kinder schon auf der Welt waren, beigebracht. Ich fand die gehäkelten Tierchen viel niedlicher, als die gestrickten, daher habe ich mich an die Häkelnadel getraut...….und ich muss sagen, es hat von Anfang an, ohne größere Schwierigkeiten geklappt, es hat nicht lange gedauert und es zogen viele bunte Tierchen im Kinderzimmer ein.
Manchmal setze ich auch die Wünsche meiner Kinder um. In solchen Fällen erfülle ich klare Anweisungen, meistens mit einem Bildchen als Orientierung.
Und ein Deckchen steht noch auf meiner Liste, allerdings möchte ich sie in Hartz gießen und eine Wanduhr daraus herstellen.....aber dies ist noch Theorie. Ob das Vorhaben Gestalt annimmt, werde ich natürlich berichten.
* Affiliatelink/Werbelink: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kostenlose Häkelanleitung: Mini-Kürbisse

- Häkelanleitung
- Häkeln
- Kürbis
- Minikürbis
- Häkelanleitung Kürbis
- Häkelanleitung Minikürbis
- Kürbis häkeln
- Minikürbis häkeln
- Anleitung Kürbis häkeln
- Anleitung Minikürbis häkeln
- Crochet
- Crochetdesign
- Häkeln im Herbst
- mybatzi
- Kostenlose Häkelanleitung
- Anleitung Kürbis kostenlos
- Anleitung Kürbisse kostenlos
- Häkelanleitung Kürbis kostenlos
- Häkelanleitung Kürbisse kostenlos
Vorgestellt - Die neue MyBoshi SAMT
In diesem Sommer hat der bekannte Wollhersteller MyBoshi ein neues Garn auf den Markt gebracht. Und dieses ist echt etwas ganz besonderes und deshalb möchte ich es dir hier vorstellen.
Denn das Chenille-Garn mit dem Namen SAMT ist ein XXL-Amigurumigarn. Damit kann man wunderbar flauschige Kuscheltiere häkeln. Und diese kommen bei Kindern garantiert an, denn sie sind superweich und laden direkt zum Kuscheln ein. Natürlich kann das Garn auch noch für Weiteres verwendet werden. So beispielsweise für Decken, Jacken, Seelenwärmer usw. Die Teile sind durch die großen Maschen auch relativ schnell gefertigt.
Momentan ist das Garn in sechs Farben verfügbar, und zwar in vier dezenten Farbtönen (weiß, braun, grau und rosa) und in zwei knalligen (pink und türkis). Besonders witzig finde ich persönlich die Namensgebung, denn die Farben wurden einfach nach Tieren benannt. So gibt es Maus, Biber, Ferkel, Seestern, Elefant und Hase. Du kannst ja mal raten, welche Farbe welchen Namen hat.
Bestellen kannst du die SAMT natürlich auch direkt über meinen Shop. Es stehen die sechs einzelnen Farben oder gleich Wollpakete zur Verfügung. Abgewickelt wird die Bestellung direkt über MyBoshi-Zentrale.
Und wenn du noch Häkelideen für dieses neue Garn suchst, dann schau mal hier vorbei *: Häkelanleitung für MyBoshi Samt
* Affiliatelink/Werbelink: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.