Zu den Grundmaschen beim Häkeln gehört die feste Masche, sowie die Luftmasche. Sie sind bei den meisten, die das Häkeln erlernen auch die ersten Maschen, die man beigebracht bekommt bzw. sich selber beibringt.
Die festen Maschen werden beispielsweise bei Amiguruis sehr häufig verwendet, da sie, wie der Name schön verrät ein sehr festes Maschenbild ergeben und dadurch Füllwatte und dergleichen gut im Inneren hält.
In ihrem Video zeigt dir Carolines Welt, wie man diese Maschen häkelt. Nebenbei lernst du auch noch das Häkeln in Reihen.